Förderverein Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche

Der Förderverein Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche unterstützt ideell und finanziell die Hospizarbeit in der Betzdorfer Einrichtung. Im Fokus des Vereins stehen Förderungen zugunsten der Einrichtung, der Hospizgäste und ihren Nahestehenden sowie die Unterstützung der Mitarbeitenden. Realisiert wird das unter anderem mithilfe von Spenden, Beiträgen, Umlagen und Zuschüssen. mehr

Förderverein Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche

Der Förderverein Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche unterstützt ideell und finanziell die Hospizarbeit in der Betzdorfer Einrichtung. Im Fokus der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder stehen Förderungen zugunsten der Einrichtung, der Hospizgäste und ihren Nahestehenden sowie die Unterstützung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Einrichtung. Realisiert wird das unter anderem mithilfe von Spenden, Beiträgen, Umlagen und Zuschüssen. Die Anschaffung medizinischer Hilfsmittel und Geräte sowie das Umfeld des Hospizes ansprechend zu gestalten, sieht der Förderverein ebenfalls als seine Aufgabe an.

Der Förderverein

Der Förderverein der Einrichtung arbeitet Hand in Hand, um die Hospizarbeit ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken und die Arbeit im Ök. Hospiz Kloster Bruche zu unterstützen.
mehr

Mitgliedschaft

Mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein des Ök. Hospiz Kloster Bruche engagieren Sie sich ehrenamtlich und stärken den Dienst am Menschen in der wohl schwersten Lebenshpase.
mehr

Spenden

Fünf Prozent der Kosten muss das Hospiz mithilfe von Spenden erbringen. Ihre Unterstützung hilft, dass sterbende Menschen in Würde gehen und Abschied nehmen können.
mehr

Das Hospiz Kloster Bruche

Neben acht Gästezimmern gibt es im Ök. Hospiz Kloster Bruche Gemeinschaftsräume, einen Raum der Stille, eine Bibliothek sowie ein idyllisches Außengelände.
mehr

Aufnahmekriterien

Die Notwendigkeit der stationären Hospizversorgung ist schriftlich vom Arzt zu bestätigen und muss zur Genehmigung der Krankenkasse vorgelegt werden.
mehr

Pflege & Betreuung

Nach einem palliativ-medizinischen Konzept pflegen und betreuen wir unsere Gäste mit dem Ziel, ihren lezten Lebensabschnitt würdevoll und lebenswert zu gestalten.
mehr

Formalitäten

Oft herrschen Unsicherheiten vor dem Einzug in ein Hospiz. Gerne sind wir für Sie da und klären Ihre Fragen im Hinblick auf die Formalitäten und informieren Sie vorab über das Wichtigste.
mehr

Wichtiges für den Einzug

Vom Personalausweis bis hin zu Hygieneprodukten: Mithilfe einer kleinen Checkliste geben wir Ihnen eine Übersicht über die Dinge, die für den Einzug wichtig sind.
mehr

Für Angehörige

Neben den von uns betreuten Gästen haben wir selbstverständlich auch die Nahestehenden im Fokus. Gerne sind wir in Zeiten des Abschieds und der Trauer für Angehörige da.
mehr

Aktuelle Nachrichten vom Förderverein Ök. Hospiz Kloster Bruche

Lichterglanz und schöne Klänge

Kerzenschein, der Duft nach Punsch, besinnliche Musik und etwas Feines zu essen: Die Vorweihnachtszeit wurde im Ök. Hospiz Kloster Bruche bei einem adventlichen Nachmittag gefeiert. Hunderte Gäste strömten an den Klosterweg – und taten damit noch etwas Gutes: Die Einnahmen kommen der Einrichtung zugute, die sich zum Teil über Spenden finanziert.

Neues vom Förderverein Ök. Hospiz Kloster Bruche

Am ersten Adventssonntag laden das Team des Ökumenischen Hospizes Kloster Bruche und der Förderverein gemeinsam zu einem Basar an den Klosterscheunen und einem Benefizkonzert in der Klosterkapelle ein.

Nächste Veranstaltungen

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Home

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.